Blog

Persönliche Entwicklung
Persönliche Entwicklung: Ist das purer, teils unbezahlbarer Luxus… oder Notwendigkeit?

Das Wasser und seine erhebliche Bedeutung
Das Wasser… …die Oberfläche des Planeten Erde besteht zu ca. 70% aus Wasser, der menschliche Körper besteht zu ca. 70% aus Wasser… Ist das alles

Das Redox-Potential – ein Gesundheitsgeheimnis?
Redox-Potential, Redox-Wert…? Was ist das? Einen wunderschönen Zwickel- oder Brückentag wünsche ich Euch liebe Leser und Leserinnen! Dem heutigen Thema Redox-Potential widme ich diesen Beitrag

Lügen – ein gängiges Gesellschaftsmerkmal?
Lügen… ein Merkmal der Gesellschaft? Oder doch vielmehr Ausdruck des Mangelns, der Angst? Herzlich willkommen liebe LeserInnen zu diesem Achtsamkeitsbeitrag! Wie stehts denn so mit

Aktives Zuhören – großes Thema der Achtsamkeit
Aktives Zuhören… Ist dies ein Widerspruch…? Oder doch eine konkrete Eigenschaft? Herzlich willkommen liebe FreundInnen und LeserInnen zu diesem Achtsamkeitsthema! Es geht heute somit um

Checkliste zur täglichen Gesundheit
Eine kleine Checkliste zur täglichen Gesundheit… Herzlich willkommen liebe LeserInnen! Im Sinne einer täglichen Achtsamkeit, möchte ich heute einmal das Augenmerk auf die tägliche Gesundheit

Spitznamen – Form verbaler Verniedlichung, Verstümmelung?
Spitznamen? Ist das nur Jux und Gaudi, Bequemlichkeit… oder gar Respektlosigkeit? Herzlich willkommen zu diesem Blog-Beitrag liebe LeserInnen! Da möchte ich also heute mal ein

Das “Muss” – Zwang oder Chance?
Das "Muss" – tatsächlich nur Pflicht, oder Chance auf die Kür? Herzlich willkommen liebe Leserinnen und Leser! Zumal ich mich nun schon einige Zeit mit

Heute beginnt der Rest Deines Lebens
Heute beginnt der Rest Deines Lebens! Herzlich willkommen zu diesem Beitrag liebe Leserin, lieber Leser! Es ist ja nicht so, dass gewisse "Weisheiten" erst seit

Das Gefühl – Chance des menschlichen Ausdruckes
Das Gefühl. Ist das nur chemisch bedingte Dusselei… oder haben Gefühle einen wichtigen Hintergrund? Herzlich willkommen liebe FreundInnen und LeserInnen! Habe ich das korrekt ausgedrückt…

“Ach das passt schon!” – Aussage eigener Verleugnung?
Wie oft fällt die Aussage eigener Verleugnung, Verleugnung von Bedürfnissen, Anliegen? "Ach das passt schon!" Wie oft "passt", tief in uns, rein gar nichts…??? Herzlich

Ein großes Vergangenheitsthema: passive Aggressivität
passive Aggressivität… …ein absoluter Konfliktförderer, entstanden zumeist in der Kindheit. Herzlich willkommen liebe LeserInnen! Anhand eines weitreichenden Themas lässt also mitunter erneut die Vergangenheit ein