Description
Ablauf:
- Termin: Gespräch zum Ist-Zustand, Stressanamnese inkl. HRV-Messung, Administratives
- Termin: Abklärung von Zielen und Bedürfnissen inkl. Entspannungs-/Fokussierungsübung für das Hier und Jetzt
- Termin: Identifikation der Stressoren/Stressfaktoren („innerer Antreiber“) inkl. Vor- und Nachteilen von diesen „Antreibern“
- Termin: Thema Wertschätzung, Abgrenzung, Anerkennung, Achtsamkeit mit und an sich selbst in Bezug auf Resilienzstärkung/-aufbau
- Termin: Work-Life-Balance – Wo liegen Möglichkeiten/ Ressourcen für ein gutes Gleichgewicht (unter Einbezug u.a. von Ernährung, Bewegung). „Was kann ich mir Gutes tun?“
- Termin: je nach Wetterlage – Outdoor. Kurze Achtsamkeitswanderung
- Termin: Meditation mit anschließender Evaluierung der bisherigen Fortschritte (auf Wunsch nochmalige HRV-Messung).
Begleitend zu den Terminen werden verschiedene Interventionsmöglichkeiten individuell eingesetzt, wie z.B.: Gespräche, Fragebogen, Systembrett, HRV-Messung, Visualisierung/Reframing, Atemübungen, Meditation, Zusatz-Coaching, Fokussierungs-/ Achtsamkeitsübungen.
Hinweis:
Selbstständige können via ihrer Versicherung SVS hierzu die Aktion „Gesundheitshunderter“ nach Erfüllung der do. Voraussetzungen in Anspruch nehmen.
https://www.svs.at/cdscontent/?contentid=10007.817071&portal=svsportal